top of page

Vereinsmitglied werden

2024 haben wir unseren Verein als Trägerschaft für unser Herzensprojekt gegründet. Ohne die finanzielle und emotionale Unterstützung unserer Mitglieder könnten wir das OMiTAS nicht durchführen. Danke eu, ihr geile Sieche!

Willst du uns auch langfristig unterstützen? Dann werde heute noch Vereinsmitglied. Eine Aktiv-Mitgliedschaft kostet CHF 50.- pro Jahr und hilft uns dabei, laufende Kosten, beispielsweise für diese Webseite, zu tragen.

Antrag Mitgliedschaft Verein OMiTAS

Geburtstag
Tag
Monat
Jahr
Deine Mitgliedschaft
Aktive Mitgliedschaft (CHF 50.-/Jahr)
Passive Mitgliedschaft (kostenlos)

Mit dem Absenden dieses Formular erklärst du dich mit unseren geltenden Statuten und den Datenschutzrichtlinien einverstanden.

Entstehung OMiTAS

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Pandemie hat die Welt fest im Griff.

Als sämtliche Grossveranstaltungen abgesagt werden, ist die Enttäuschung in der eingefleischten Greenfield-Truppe gross. Die Ferientage sind bei den Arbeitgebern schon eingeplant, der Biervorrat ist bereits aufgestockt und das Lieblingskuscheltier frisch gewaschen. So entsteht ziemlich schnell die Idee: "Wenn alle Festivals abgesagt werden, veranstalten wir halt unser eigenes."

Gesagt, getan: Vom 11. bis 14. Juni 2020 findet das erste OMiTAS auf dem Zebuhof statt. Die Bands auf dem Line Up sind zwar alle erfunden, dafür ist die Stimmung umso echter. Die Zeit vertreiben wir uns mit Spielen, viel guter Musik ab "Büchse" und noch mehr Bier – also (fast) genau so, wie am Greenfield. Und seither feiern wir jedes Jahr unser eigenes, kleines Festival mit spektakulärer Aussicht über dem Lauerzersee, am Fusse der Rigi.

Im Jahr 2021 tritt dann die erste echte Band auf. "The Failures" rocken mit uns den Zebuhof und begründen damit unseren Wunsch, aus dem OMiTAS ein richtiges Festival werden zu lassen. Nach einer kleinen Ausgabe 2022 ohne Band wird 2023 bereits etwas grösser. Rund 40 Gäste feiern mit uns die Konzerte von "The Furmaids" und "Jackhammer".

 

Da geht aber noch mehr! 2024 gründen wir unseren Verein "OMiTAS" und planen das bisher grösste OMiTAS. "After The Story", "Sore Point" und "A Small District" bringen den Zebuhof zum beben, die Stimmung könnte nicht besser sein. Für uns ist bereits am Tag danach klar, dass es auch 2025 wieder eine "grosse" OMiTAS-Ausgabe geben muss.

 

Und wir freuen uns, wenn du Teil davon bist!

Wie alles begann

Namensherkunft "OMiTAS"

OMiTAS ist die Kurzform unseres ersten Fantasie-Festivals von 2020: 
Openair Muchenfield in Tuchen am See

Aber wo liegt Tuchen am See? Und wieso Muchenfield?

Die Wurzeln liegen bei unserem Lieblings-Openair-Spiel: Muchentuchen

Die Erklärung der Regeln ersparen wir dir hier. Aber wir spielen es so gerne, dass es sogar einen Wanderpokal gibt. (Laura hortet diesen aber seit ein paar Jahren wie ein Drache seinen Schatz.)

Muchenfield in Tuchen am See ist also eine Anlehnung ans Greenfield und an Muchentuchen.

Und wer weiss, vielleicht spielst du schon bald mit uns Muchentuchen am OMiTAS.

Eine Frage bleibt aber auch für uns ungeklärt: Wieso schreiben wir das "A" in OMiTAS eigentlich gross, das "i" aber klein?

bottom of page